Willkommen bei Malawi-Guru !
Menu

650 Liter Malawisee Nonmbuna Aquarium

Die wunderbare Welt der Malawisee Aquarien.

650 Liter Malawisee Nonmbuna Aquarium

 

 

 

 

 

 

 

650 Liter Malawisee Nonmbuna Aquarium Beispiel von Pierre Buchholz zum Thema Gestaltung, Besatz, Technik und mehr.

Vorwort!

Die Welt der Malawisee Aquarien und deren Möglichkeiten der Gestaltung.

Hier nun dieses Malawisee Aquarium mit 650 Litern. Es gibt unzählige Buntbarsch Arten sowie Ideen, wie man ein Malawisee Aquarium, auf die ganz eigene Art einrichten kann. Immer wichtig und im Vordergrund, sollten die Bedürfnisse der Malawisee Buntbarsche stehen.

Bei der Gestaltung hat man wirklich sehr viele unterschiedliche Optionen, die ein jeder selbst für sich finden kann und sollte. Der See ist schier unendlich facettenreich und bietet dann auch ebenso viele Möglichkeiten dies ins eigene Becken umzusetzen.

Gestaltung/Beleuchtung/Filterung

Aber ebenso wichtig ist die richtige Beleuchtung zu wählen und auch die richtige Filterung für die passende Malawi Beckengröße, sowie die Dekoration.

Dazu ist ein gut überlegter ‚Bodengrund‘ für das heimische Malawi Becken wichtig. Manchmal mehr manchmal weniger, vor allem wenn man Malawisee Aquarien im Lebensraum reine ‚Felszone‘ gestaltet, kann man dies entspannter angehen.

Was aber nicht heißt, das man sich darüber keine Gedanken machen sollte. Den auch hier ist ein gutes umfängliches Wissen, zum Thema Malawisee Aquarien und dem Malawisee wichtiger, als so manch einer denkt.

Wir hoffen das unsere Leser Spaß an diesen Beispielen aus der Sandzone, Felszone, oder auch der Übergangszone haben. Und ebenso ihren Ideen dadurch, für das eigene Malawisee Becken etwas Hilfe sind.

Dazu nun folgende Eckdaten zu diesem 650 Liter Malawisee Nonmbuna Aquarium!

Eheim Scubaline 640 Aquarienkombination in Weiss

Die Beckenmaße : 180x60x60 cm – 650Liter Brutto

Hier kam eine Deckelplatte von Led Aquaristik zum Einsatz, das Becken ist abgedunkelt mit d-c-fix Folie (Rückscheibe und Seitenscheiben des Aquariums) 

 

650 Liter Malawisee Nonmbuna Aquarium

 

650 Liter Malawisee Nonmbuna Aquarium

650 Liter Malawisee Nonmbuna Aquarium – Beleuchtung:

Bei diesem 650 Liter Malawisee Nonmbuna Aquarium kamen folgende Leuchtmittel zum Einsatz: 3x 30cm eco+ Leisten Polar mit 7500K von Led Aquaristik ( Quer gelegt für den Spoteffekt, und um die HMF Filterung noch besser im Becken zu verstecken).

Das ganze wird mit dem SunRiser 2+ Dimmsteuerung und Tagessimulation gesteuert. Dadurch kann man sehr schöne Dimmphasen einstellen, was den Buntbarschen entgegen kommt.

650 Liter Malawisee Nonmbuna Aquarium – Dekoration/Steine/Module:

Hier wurden künstliche Steinnachbildungen verwendet, diese haben den enormen Vorteil das diese kaum Gewicht ins 650 Liter Malawisee Nonmbuna Aquarium bringen. Und es wurde ein Mix von diversen Nachbildungen der Firma Back to Nature und der Firma Rockzolid verwendet. 

Im Einsatz 3x Back to Nature und 2x Rockzolid Nachbildungen. Ebenfalls war wichtig hier bei diesem 650 Liter Malawisee Nonmbuna Aquarium, große und hohe Revierabgrenzungen zu suggerieren und gleichzeitig genug Sandfläche für die Placidochromis sp. ‚phenochilus tanzania‘ zu belassen. 

650 Liter Malawisee Nonmbuna Aquarium – Bodengrund:

Beim Bodengrund wurde Schicker Mineral Sand in Beige gewählt mit einer  0,4-0,8mm Körnungsstärke. Dazu wurden Flusskiesel in diversen Körnungen beigemischt, was das ganze natürlicher wirken lässt.

Die Filterung:

Hier habe ich mich für 2x HMF Reaktoren P60-3 entschieden (Mobil) welche das Becken umwälzen. Jeweils ausgestattet mit einer Tunze6020 Pumpe.

Sonstige Technik für dieses Becken:

  • EHEIM thermocontrol 300 Heiz Stab!
  • EHEIM Skim 350 (Läuft mal für ein paar Minuten am Tag mit, um auch Überschüssiges an der Oberfläche restlos zu beseitigen).

Die gesamte zusätzliche Technik sitzt versteckt hinter den HMF Reaktoren im Becken, was optisch so nicht mehr auffällt.

Der Malawisee Buntbarsch Besatz:

Copadichromis azureus ‚Mbenji Island‘ 1M/3W

Placidochromis sp. ‚phenochilus tanzania‘ 5M/5W

Aulonocara ’sp. stuartgranti maleri‘ Maleri Island 1/1 (In meinem Fall hab ich es nach dem zweiten mal nachsetzen aufgegeben und es so belassen)

Hinweis:

Diese Maleri Buntbarsch Art ist ein sogenannter Zitronen Maleri ist also eine ‚Zuchtform‘ !

Welse:

Synodontis Njassae 1/0

Fazit:

Ob echte Steine oder Stein Nachbildungen mit beiden Materialien kann man sehr schöne Malawisee Aquarien gestalten. Wichtig hierbei wäre die Bedürfnisse der Buntbarsch Arten in den Vordergrund zu stellen.

Erreicht man diese Bindung hat man bestimmt viele Jahre Spaß mit diesen Tieren. Möglichkeiten gibt es viele man muss nur nach dem besten streben.

Malawi-Guru bei Facebook

Wasser Werte und Pflege

Autor: Pierre Buchholz, Florian Bandhauer

Bilder: Pierre Buchholz

Video: Pierre Buchholz

Besucher 53 insgesamt, 1 Besucher jetzt
Nach oben scrollen