Willkommen bei Malawi-Guru !
Menu

Artentafel und Informationen zu diesem Nonmbuna

%Buntbarsche Malawisee%

 

 

 

 

 

 

Placidochromis sp.’electra blackfin‘ Makonde yellow, um diesen Nonmbuna geht es hier genau gesagt. Welche Anforderungen dieser letztlich hat und weitere Hinweise zur Pflege dieser Nonmbuna Art nun im Beitrag.

Anmerkung zum Buntbarsch Verzeichnis hier auf der Webseite!

 

Vorwort

Mit dem Buntbarsch Verzeichnis, haben wir eine Sammlung zusammen gestellt, die Mbuna und Nonmbuna Arten aus dem Malawisee beschreiben. Hier bekommt man eine Menge Informationen, zu diesen endemisch lebenden Buntbarschen aus dem Malawisee.

Aber auch Informationen zur Haltung und Pflege, für das Malawisee Aquarium. Wir geben hier auch Beckengrößen mit an, die dem Malawisee Aquarianer helfen sollen, diese doch recht aggressiven Fische im richtigen Umfeld zu pflegen.

Das Verzeichnis

Oftmals ist der Charakter und auch die Ernährungsweise bei Mbuna und Nonmbuna sehr unterschiedlich, dieses Thema ist auch im Verzeichnis erwähnt. Nur wenige Mbuna Arten kann man mit Nonmbuna zusammen pflegen, es gibt zwar Ausnahmen, aber diese sind eher selten.

Bei den meisten Arten hier im Buntbarsch Verzeichnis haben wir auch kurze Video-Clips mit eingebaut, oftmals Eindrücke vom Malawisee, oder aber von den Fischen selbst. Nutzt dieses Verzeichnis zur Abklärung und dem Kennenlernen der einzelnen Arten.

Dies kann letztlich nur helfen, Fehler zu vermeiden.

 

Placidochromis sp.'electra blackfin'

 

Placidochromis sp.'electra blackfin'

 
 
 
Placidochromis sp.’electra blackfin‘ Makonde und die Eckdaten zu dieser Nonmbuna Art und Tipps zur Pflege im Malawisee Aquarium.
 
Größe:

Placidochromis sp.’electra blackfin‘ erreicht eine Körpergröße im Malawisee von ca. 15 cm bei den männlichen Tieren. Deren Weibchen bleiben etwas kleiner und kommen auf ca. 12 cm Körpergröße.

Im Malawisee Aquarium kann dieser Buntbarsch aber auch den einen oder anderen Zentimeter mehr Körpergröße erreichen. Dies liegt meistens an zu üppiger Fütterung. Hier sollte man ansetzen und nach dem Motto: Weniger ist manchmal mehr agieren! 

Verbreitung:

Der Placidochromis sp.’electra blackfin‘ ist im nordöstlichen Teil des Malawisees zu finden, dort vor allem in den Sandzonen und angrenzend in den freien Flächen zwischen den Steinen (Übergangszonen).

Standorte dieser Art zwischen Ikombe und Manda!

Ernährung:

Placidochromis sp.’electra blackfin‘ ist ein sogenannter Verfolgerfisch, dieser schwimmt gerne anderen größeren Buntbarschen hinterher und sammelt aufgewirbelte Kleinstlebewesen auf, was auch seine Hauptnahrung ist. 

Er gehört somit zu den Carnivoren Arten im Malawisee. 

Im Aquarium nimmt dieser alle gängigen Futtersorten an, die es auch im Handel zu kaufen gibt. Wichtig dabei wäre, dass es eine Sorte ist, die einen hohen Proteinanteil hat. Gerne darf auch mal Frostfutter oder Lebendfutter gereicht werden.

Fortpflanzung/Zusammenstellung:

Auch der Placidochromis sp.’electra blackfin‘ gehört wie alle Buntbarsche im Malawisee zu den maternalen ‚Maulbrütern‚!

Diese Nonmbuna sind ziemlich entspannte Tiere, die einzig mal in der Balzphase etwas aufdrehen können. Man kann diese Buntbarsch-Art sowohl in der Haremshaltung pflegen, also z.b. 1M/2 bis 4W oder was auch machbar wäre als Gruppe. Dann z.b. 3-4M und 3-4W ist aber bei dieser Konstellation abhängig von der Aquarium-Größe, die man stellen kann!

Man sollte diese Buntbarsche nicht mit zu ruppigen Arten zusammen pflegen. Auch eine Pflege mit Mbuna Arten ist größtenteils ausgeschlossen. Einzig einige wenige Insektenfressende Mbuna Arten die sehr wenig Aggression zeigen wie z.b. der Labidochromis caeruleus ‚yellow‘ kämen eventuell infrage.

Beckengröße:

Die Aquarium-Größe für den Placidochromis sp.’electra blackfin‘ beginnt ab 450 Litern und einer Aquarium-Kantenlänge ab 150 cm. Wir sehen dies als unterstes Maß an. Diese Art ist sehr schwimm freudig, je mehr man stellen kann, desto besser für die Tiere. 

Vor allem in der Gruppenhaltung sollten die Aquarien ab 600 Litern beginnen und mindestens 180 cm Kantenlänge haben. Nach oben ist alles denkbar.

Dekoration:

Das Malawisee Aquarium für Placidochromis sp.’electra blackfin‘ sollte den Lebensraum Sandzone oder eine leichte Übergangszone darstellen. Bei der Sandzone sind einige wenige sehr große Steine schon ausreichend. Bei der Übergangszone können einige Steinformationen gestaltet werden, dazwischen großzügige Sandflächen belassen.

Hinweis:

Ihr könnt euch gerne unsere Aquarien Beispiele hier auf der Seite anschauen!

Fazit:

Placidochromis sp.’electra blackfin‘ ist eine wundervolle und relativ entspannte Art, nur beim Beibesatz sollte man darauf achten, dass es keine zu aggressiven Arten werden. Wenn alles stimmt, hat man viele Jahre Spaß an diesen Tieren!

Folge uns auf Instagram

Autor: Florian Bandhauer

Bilder: Niko Gaus

Video: Joel Diaz

Besucher 21 insgesamt, 1 Besucher aktuell hier!
Nach oben scrollen