Willkommen bei Malawi-Guru !
Menu

Webseite als Icon auf den Startbildschirm

Wie kann ich ein Icon erstellen?

Webseite als Icon auf den Startbildschirm

 

 

 

 

 

 

Webseite als Icon auf den Startbildschirm!

Wir haben uns mit dem Relaunch der Webseite ‚Malawi-Guru.de‘ entschlossen unsere alte App zu schließen. Aber keine Sorge es gibt eine einfache Möglichkeit die Webseite auf jedem Start Bildschirm eines Handys zu holen und zwar als ‚Icon‘.

Da die Webseite als Mobile Version und auch für Tablets gestaltet wurde, könnt ihr bequem auch über eure Handys und Tablets unsere Webseite besuchen.

Im folgenden Video welches wir von Youtube hier verlinkt haben, wird euch gezeigt, wie dies ganz einfach zu bewerkstelligen geht. In diesem Fall für Android Geräte, sollte aber für die Apple Fans und Nutzer sicher auch ein leichtes sein.

Webseite als Icon auf den Startbildschirm

Webseite als Icon auf den Startbildschirm!

Natürlich könnt ihr unsere Webseite auch vom PC aus besuchen, hier zeigt sich dann die ganze neue Gestaltung sogar noch ein weniger schöner. Als auf den Handys, aber keine Sorge die Inhalte sind überall gleich auf der Webseite über Handy, Tablet oder am PC.

Wir haben darauf geachtet das die Inhalte der Webseite das Thema ‚Malawisee Aquaristik‘ in den Vordergrund gestellt bleibt. Ob ihr nun das Buntbarsch Verzeichnis braucht, oder euch die vielen Malawisee Aquarien Beispiele anschauen möchtet, oder Infos zu den Nonmbuna und Mbuna braucht, auf jedem Gerät ist alles zu finden.

Natürlich könnt ihr zum Thema ‚Webseite als Icon auf den Startbildschirm‘ auch andere Clips nutzen die euch dies erklären, sofern ihr damit nicht klar kommt. Dieser Clip dient nur als Aufhänger für euch.

Probiert es aus, ich denke wenn ihr dies macht und unsere Webseite nutzt, geht dies dann viel schneller ohne immer den Browser öffnen zu müssen.

Hoffe dies hilft euch ein wenig !

Eine Anmerkung zum wichtigen Buntbarsch Verzeichnis hier auf der Webseite !

Mit dem Buntbarsch Verzeichnis, haben wir eine Sammlung zusammen gestellt, die Mbuna und Nonmbuna Arten aus dem Malawisee beschreiben. Hier bekommt man eine Menge Informationen, zu diesen endemisch lebenden Buntbarschen aus dem Malawisee.

Aber auch Informationen zur Haltung und Pflege, für das Malawisee Aquarium. Wir geben hier auch Beckengrößen mit an, die dem Malawisee Aquarianer helfen sollen, diese doch recht aggressiven Fische im richtigen Umfeld zu pflegen.

Das Verzeichnis

Oftmals ist der Charakter und auch die Ernährungsweise bei Mbuna und Nonmbuna sehr unterschiedlich, dieses Thema ist auch im Verzeichnis erwähnt. Nur wenige Mbuna Arten kann man mit Nonmbuna zusammen pflegen, es gibt zwar Ausnahmen, aber diese sind eher selten.

Bei den meisten Arten hier im Buntbarsch Verzeichnis haben wir auch kurze Video Clips mit eingebaut, oftmals Eindrücke vom Malawisee, oder aber von den Fischen selbst. Nutzt dieses Verzeichnis zur Abklärung und dem kennen lernen der einzelnen Arten.

Dies kann letztlich nur helfen Fehler zu vermeiden.

Autor: Florian Bandhauer

Bilder: Florian Bandhauer

Video:%Buntbarsche Malawisee%

 

Besucher 1.020 insgesamt, 1 Besucher jetzt
Nach oben scrollen