Ein Mega Beispiel zum Thema Mbuna und Felszone
Mbuna Becken als Felszone 720 Liter Brutto und hier im Beitrag nun alle Eckdaten zu diesem wirklich sehr schönen Becken von Roman Kostan.
Vorwort!
Die Welt der Malawisee Aquarien und deren Möglichkeiten der Gestaltung.
Hier jetzt dieses Malawisee Aquarium mit 720 Litern. Es gibt unzählige Buntbarsch-Arten sowie Ideen, wie man ein Malawisee Aquarium, auf die ganz eigene Art einrichten kann. Immer wichtig und im Vordergrund sollten die Bedürfnisse der Malawisee Buntbarsche stehen.
Bei der Gestaltung hat man wirklich sehr viele unterschiedliche Optionen, die ein jeder selbst für sich finden kann und sollte. Der See ist schier unendlich facettenreich und bietet dann auch ebenso viele Möglichkeiten dies ins eigene Becken umzusetzen.
Gestaltung/Beleuchtung/Filterung
Aber ebenso wichtig ist die richtige Beleuchtung zu wählen und auch die richtige Filterung für die passende Malawi Beckengröße, sowie die Dekoration.
Dazu ist ein gut überlegter ‚Bodengrund‚ für das heimische Malawi Becken wichtig. Manchmal mehr, manchmal weniger, vor allem wenn man Malawisee Aquarien im Lebensraum reine ‚Felszone‘ gestaltet, kann man dies entspannter angehen.
Was aber nicht heißt, dass man sich darüber keine Gedanken machen sollte. Den auch hier ist ein gutes umfängliches Wissen, zum Thema Malawisee Aquarien und dem Malawisee wichtiger, als so manch einer denkt.
Wir hoffen, dass unsere Leser Spaß an diesen Beispielen aus der Sandzone, Felszone, oder auch der Übergangszone haben. Und ebenso ihren Ideen dadurch, für das eigene Malawisee Becken etwas Hilfe sind.
Mbuna Becken als Felszone 720 Liter – Beckenmaße
Dieses Aquarium ist 200 x 60 x 60 cm und aus 12 cm Floatglas hergestellt. Das Becken steht auf einem Holz-Schrank mit 36 mm Stärke!
Mbuna Becken als Felszone 720 Liter – Filterung / Technik
Hier ist ein Außenfilter von Fluval in Betrieb, und zwar der FX6 dazu ein Filter mit Schwämmen und eine Pumpe mit Schwämmen. Als Heizstab kam ein Regelheizer von Eheim/Jäger mit 300 Watt.
Mbuna Becken als Felszone 720 Liter – Dekoration / Gestaltung
Bei diesem Mbuna Aquarium wurden künstliche Steinnachbildungen der Firma Rockzolid ausgesucht. Anbei wurden folgende Steine gewählt: Q, L, O, R, U, N, G, E
Ebenfalls wurden einige Steine der Marke ‚Seiryu‘ mitgestaltet, hier kamen ungefähr 60 kg zum Einsatz. Als Bodengrund wurden 25 kg Poolsand mit einer Körnung von 0,4-0,8 mm gewählt und 10 kg Dupla Nature Mischung 0,2 – 0,8 mm Körnung. Beide Sorten wurden miteinander vermischt und kamen dann ins Aquarium.
Mbuna Becken als Felszone 720 Liter – Beleuchtung
Hier wurde eine ganz einfach LED Beleuchtung gewählt, in Strip Form. Diese ist zwei Meter lang, kann über einen Wificontroller gesteuert werden und hat folgende Farben: Blau und Weiß! Grundsätzlich auch völlig ausreichend für Malawisee Buntbarsche.
Wichtig hier sind kalte Farbtöne, was die Farben der Fische besser zur Geltung bringt.
Mbuna Becken als Felszone 720 Liter – Besatz
Metriaclima hajomaylandi ‚Chizumulu Island‘ – 4M/6W
Chindongo demasoni ‚Pombo Rocks‘ – 4M/6W
Labidochromis caeruleus ‚yellow‘ – 4M/10W
Cynotilapia zebroides ‚Cobwe‘ – 4M/6W
Cynotilapia zebroides ‚Likoma Island: – 4M/6W
Metriaclima pyrsonotos ‚Nakantenga Island‘ – 1M/8W – und einige O und OB
Metriaclima callainos ‚Lupingu‘ – 4M/6W
Labeotropheus trewavasae – 3M/10W
Hinweis:
Bei diesem Mbuna Becken als Felszone 720 Liter Becken wurde eine ausladende Felszone gestaltet, welche mit vielen Spalten und Durchgängen ausgestattet wurde. Dazu hohe Felsen, welcher Sichtschutz und auch Reviergrenzen ergeben. Hier wurde versucht, eine ausbalancierte Gestaltung für alle Mbuna Arten zu gewährleisten.
Je nach Besatz sollte auch der Lebensraum für die Buntbarsche umgesetzt werden im Aquarium, deswegen war hier die Felszone, der Lebensraum der auch so im Malawisee vorkommt, die erste Wahl.
Dieses Malawisee Aquarium ist nun 2 Jahre in Betrieb und läuft bisher hervorragend.
Fazit von Malawi-Guru.de:
Ein wirklich sehr schönes Beispiel des Lebensraums ‚Felszone‘ aus dem Malawisee, welcher für die gewählten Mbuna Arten perfekt umgesetzt wurde. Daher haben wir uns sehr gefreut, auch dieses Malawisee Aquarium bei uns auf der Webseite als Beispiel mit aufzunehmen.
So kann es noch vielen anderen Malawisee Aquarianern als Impression dienen und uns schenkt es ein weiteres Becken in der Kategorie ‚Mbuna Aquarien‚!
Autor: Roman Kostan, Florian Bandhauer
Bilder: Roman Kostan
Video: Roman Kostan