Willkommen bei Malawi-Guru !
Menu

720 Liter Mbuna Aquarium

Ein weiteres Beispiel zum Thema Gestaltung

720 Liter Mbuna Aquarium

 

 

 

 

 

 

 

720 Liter Mbuna Aquarium mit Eckdaten von Frank Eichenlaub !

Vorwort!

Die Welt der Malawisee Aquarien und deren Möglichkeiten der Gestaltung.

Hier nun dieses Malawisee Aquarium mit 720 Litern. Es gibt unzählige Buntbarsch Arten sowie Ideen, wie man ein Malawisee Aquarium, auf die ganz eigene Art einrichten kann. Immer wichtig und im Vordergrund, sollten die Bedürfnisse der Malawisee Buntbarsche stehen.

Bei der Gestaltung hat man wirklich sehr viele unterschiedliche Optionen, die ein jeder selbst für sich finden kann und sollte. Der See ist schier unendlich facettenreich und bietet dann auch ebenso viele Möglichkeiten dies ins eigene Becken umzusetzen.

Gestaltung/Beleuchtung/Filterung 

Aber ebenso wichtig ist die richtige Beleuchtung zu wählen und auch die richtige Filterung für die passende Malawi Beckengröße, sowie die Dekoration.

Dazu ist ein gut überlegter ‚Bodengrund‘ für das heimische Malawi Becken wichtig. Manchmal mehr manchmal weniger, vor allem wenn man Malawisee Aquarien im Lebensraum reine ‚Felszone‚ gestaltet, kann man dies entspannter angehen.

Was aber nicht heißt, das man sich darüber keine Gedanken machen sollte. Den auch hier ist ein gutes umfängliches Wissen, zum Thema Malawisee Aquarien und dem Malawisee wichtiger, als so manch einer denkt.

Wir hoffen das unsere Leser Spaß an diesen Beispielen aus der Sandzone, Felszone, oder auch der Übergangszone haben. Und ebenso ihren Ideen dadurch, für das eigene Malawisee Becken etwas Hilfe sind.

720 Liter Mbuna Aquarium

 
720 Liter Mbuna Aquarium – Eckdaten:

Friedeberg Aquarium Kombination ‚Admiral‘, Beckenmaße: 200x60x60 / 720L
Dekor: Betonoptik

720 Liter Mbuna Aquarium – Bodengrund:

In diesem Malawisee Biotop wurde versucht das natürliche Sediment der Felsenzone nachzuempfinden. Hierzu bilden 20kg Bodengrund von Schicker Mineral in der Körnung 0,4-0,8mm im Farbton natur und 15kg Malawi Bodengrund von Back to Nature die Basis.

Um noch mehr Struktur einzubringen wurden bei diesem 720 Liter Mbuna Aquarium, 500gr Muschelmix, sowie 10 Schneckenhäuser aus dem benachbarten Tanganjikasee (Neothauma tanganyicense) verteilt.

720 Liter Mbuna Aquarium – Einrichtung:

Die Einrichtung bei diesem 720 Liter Mbuna Aquarium bilden Kunststeine, die Angelo (Facebook le pietre di zio Angelo) nach meinen Vorstellungen für mich angefertigt hat. Die Module wurden entsprechend groß gewählt, um auch auf die volle Beckenhöhe von 60cm einen Sichtschutz und klare Revierabgrenzungen bilden und gewährleisten zu können. Darüber hinaus steht links in der Ecke vor dem HMF eine Cryptocoryne balansae, welche unterlegenen und kleineren Tieren ebenfalls Schutz bietet.

720 Liter Mbuna Aquarium – Beleuchtung:

Das Lichtkonzept des 2m langen Beckens besteht aus 4 LED Leisten von Eheim. Genauer gesagt habe ich die 24V Variante der Eheim PowerLED+ in 360mm und 487mm in den Farben Fresh Plants sowie Marine Hybrid gewählt.

Diese Kombination ermöglicht es mir sowohl warmes Tageslicht (3500K) als auch kaltweißes Abendlicht mit Blauanteilen (13000K) zu erzeugen. Die Tagessimulation wird über einen TC420 Controller geregelt.

720 Liter Mbuna Aquarium – Filterung:

Bei der Filterung des 720L Mbuna Malawisee Becken wurde ein 120L Filterbecken mittig im Unterschrank montiert.

Die Bodenbohrungen wurden entsprechend mittig im Becken vorgenommen. Im Becken selbst wurde ein Filterschacht eingeklebt und schwarz verkleidet. Die Bestückung des Filterbeckens besteht aus einer ersten leeren Kammer in der das Wasser ankommt. In der zweiten Kammer warten Filtermatten in 10ppi, sowie Siporax bis Sie in der dritten Kammer nochmals durch eine 20ppi Matte gefiltert werden und anschließend über die in Kammer 4 installierte Eheim compactON 3000 wieder zurück ins Becken gefördert wird.

Die Förderleistung beträgt 2500L/h was dem 3,5fachen des Beckenvolumens entspricht.

Zusätzlich ist in der linken hinteren Ecke ein HMF (Malawi-Line P60-3) mit einer Tunze 6020 montiert, um eine Oberflächenbewegung und leichte Strömung auf die gesamte Beckenlänge realisieren zu können.

Zur konstanten Temperaturregelung von 24 Grad Celius kommt ein Heizstab von Hygger (500W) zum Einsatz.

720 Liter Mbuna Aquarium – Besatz:

Meine Leidenschaft galt bereits Ende der 90er Jahre den Mbuna. Als ich mich in 2019 in eine Gruppe Metriaclima Msobo Magunga verliebte, musste nach etlichen Jahren ohne Süßwasser Aquarium wieder ein Malawisee Biotop hergerichtet werden. Ein Juwel Rio 450 machte den Anfang.

In 2021 kam der Umzug und das Friedeberg 200x60x60 wurde hergerichtet.

Für mich war klar, dass der Fokus auf dem Msobo Magunga bleibt und nur weitere Arten einziehen werden, die mit dem Msobo gut zurechtkommen. Durch einen sehr glücklichen Zufall war ich in der Lage Ende 2020 eine schöne Gruppe des seltenen Metriaclima Zebra Thumbi West MC/BB/OB/O zu erwerben.

Zusammen mit der Msobo Gruppe bilden diese beiden Metriaclima Arten mit knapp 30 Tieren den ‚Grundstock‘.

Des Weiteren wurde 3 weiteren Arten im Harem hinzugesetzt (Melanochromis Chipokae (kümmert sich darum, dass nicht zu viele NZ durchkommen), Metriaclima Callainos Nhkata Bay BB/OB/O sowie Labeotropheus Fuelleborni Mitande MC/OB/O.

Malawi-Guru bei Facebook

Malawisee Aquaristik FB Gruppe

Beiträge von Malawi-Guru.de

Autor: Frank Eichenlaub, Florian Bandhauer

Bilder: Frank Eichenlaub

Video: Frank Eichenlaub

Besucher 197 insgesamt, 1 Besucher jetzt
Nach oben scrollen